Andreas Preckel (Burli) Seminar |
![]() |
![]() |
SpH Modul 1ÂÂÂ Seminar mit Andreas Preckel (Burli) 15. und 16.05.2021 Zur Person: ·ÂÂÂ ÂÂÂ ÂÂÂ ÂÂÂ ÂÂÂ ÂÂÂ ÂÂÂ ÂÂÂ Andreas Preckel ·ÂÂÂ ÂÂÂ ÂÂÂ ÂÂÂ ÂÂÂ ÂÂÂ ÂÂÂ ÂÂÂ Jahrgang 1962 ·ÂÂÂ ÂÂÂ ÂÂÂ ÂÂÂ ÂÂÂ ÂÂÂ ÂÂÂ ÂÂÂ Polizeibeamter ·ÂÂÂ ÂÂÂ ÂÂÂ ÂÂÂ ÂÂÂ ÂÂÂ ÂÂÂ ÂÂÂ Polizeidiensthundführer von 1993 bis 2014 ·ÂÂÂ ÂÂÂ ÂÂÂ ÂÂÂ ÂÂÂ ÂÂÂ ÂÂÂ ÂÂÂ Lehrtrainer im Diensthundwesen von 2000-2014 (Qualifikation zur Aus- und Fortbildung von Diensthunden, Diensthundführern und Trainern) ·ÂÂÂ ÂÂÂ ÂÂÂ ÂÂÂ ÂÂÂ ÂÂÂ ÂÂÂ ÂÂÂ Prüfer (Leistungsrichter) im Diensthundwesen von 2000 bis 2014 ·ÂÂÂ ÂÂÂ ÂÂÂ ÂÂÂ ÂÂÂ ÂÂÂ ÂÂÂ ÂÂÂ Referententätigkeit seit 1997 im In- und Ausland für Hundesportler, private Hundehalter, Diensthundführer, Vereine und Behörden mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten ÂÂÂ ÂÂÂ ÂÂÂ
Im SeminarÂÂÂ SpH-Modul-1ÂÂÂ werden die zur Hundeausbildung erforderlichen, theoretischen und praktischen Grundkenntnisse vermittelt. Zielgruppe:ÂÂÂ Hundesportler, private Hundehalter mit Begleit- bzw. Familienhunden Die Teilnehmerzahl mit Hund sollte 15 möglichst nicht überschreiten, inklusive Teilnehmer ohne Hund wäre ca. 30 Personen die Obergrenze. Theorie: Lerngesetze Kommunikation Stress in der Ausbildung Unterschiedliche Handlungsbereitschaften und deren Einfluss auf den Schutzdienst Praxis: Sowohl im Bereich Unterordnung und Schutzdienst Aufzeigen von Lösungswegen in der Arbeit mit unterschiedlichen Hunden und Problemen. Anmeldung zu dem Seminar bei Patrick Tiemeier ( Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. ) Bankverbindung Sparkasse Herford BLZ 494 501 20 Kto.-Nr. 200 009 157 Verwendungszweck: Burli Die Seminar Gebühr beträgtÂÂÂ 120 Euro und ist Vorab zu Überweisen, erst bei Geld Eingang ist der Platz reserviert. Für das Leibliche Wohl wird bestens gesorgt. ÂÂÂ
ÂÂÂ Seminar Ablauf Samstag 15.05.2021 08:00 Uhr Frühstück Ca. 09:00 Uhr Beginn mit Theorie und Praxis Ca. 12:30 – 13 Uhr mittags Pause Ca. 13 Uhr weiter mit Theorie und Praxis Ca. 16 Uhr Ende des 1. Tages, danach noch gemütliches zusammen sein und Austausch bei dem ein oder anderem Kalt Getränk. J ÂÂÂ Sonntag 16.05.2021 08:00 Uhr Frühstück Ca. 09:00 Uhr Beginn mit Theorie und Praxis Ca. 12:30 – 13 Uhr mittags Pause Ca. 13 Uhr weiter mit Theorie und Praxis Ca. 16 Uhr Ende des Seminares ÂÂÂ |
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 27. Januar 2020 um 15:02 Uhr |